Sanierungsgebiete³ - Tag der Städtebauförderung 2023

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Freudenstadt und Baiersbronn,

nichts ist beständiger als der Wandel. Das wusste schon Charles Darwin, dem diese Lebensweisheit zugeschrieben wird. Diesen fortwährenden Wandel erleben wir auch in unserem direkten Lebensumfeld in unseren beiden Kommunen. Treffender wäre wohl zu sagen: Wir stehen vor neuen Möglichkeiten. Denn die Gartenschau Freudenstadt-Baiersbronn 2025 eröffnet Chancen, damit sich unsere Gemeinden gut weiterentwickeln können. Was schwerpunktmäßig im Forbachtal geschaffen werden soll, hat Bestand über die Zeit der Gartenschau hinaus; auch alle Teilorte profitieren davon. Für dieses Ziel müssen Bund, Land, Gemeinde Baiersbronn, Stadt Freudenstadt sowie Eigentümer und Bürgerschaft an einem Strang ziehen. Um die Kommunen und Eigentümer in dieser Aufgabe zu unterstützen, gibt es das Instrument der Städtebauförderung, welches einen nicht unerheblichen finanziellen Beitrag leistet.
In der Gemeinde Baiersbronn profitieren, nach den Sanierungsgebieten im Oberdorf und Klosterreichenbach, derzeit zwei Gebiete von Förderungen im Städtebau: Die Unterdorfsanierung und das Sanierungsgebiet Friedrichstal.
In Freudenstadt wurde mit dem Gebiet „Christophstal“ die Grundlage geschaffen, den Naherholungsraum vom Marktplatz bis zur Gemarkungsgrenze umzugestalten.
In unserem Beitrag zum „Tag der Städtebauförderung“ möchten wir Ihnen anhand von einigen Beispielen zeigen, was in den letzten Jahren entstanden ist und in den kommenden Jahren entstehen wird.

Bürgermeister Michael Ruf
Oberbürgermeister Julian Osswald

Informieren Sie sich hier:

Virtueller Rundgang "Friedrichstal"

Luftbild Friedrichstal

Im Jahr 2020 wurde das städtebauliche Erneuerungsgebiet „Friedrichstal“ in Baiersbronn in die Förderkulisse der städtebaulichen Erneuerung des Bundes und des Landes Baden-Württemberg aufgenommen. Mit Hilfe von Fördermitteln, die der Gemeinde aus dem Bund-Länder Programm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ (WEP) zur Verfügung gestellt werden, soll der Ortsteil Friedrichstal saniert und zu einem lebendigen und starken Zentrum weiterentwickelt werden.

Vorrangiges Ziel neben dem Erhalt sowie der Stärkung der Ortsmitte ist daher eine funktionale und gestalterische Aufwertung des öffentlichen Raums sowie die Stärkung der Wohnfunktion durch die Aktivierung von Flächen und leerstehenden bzw. untergenutzten Gebäuden.

Nachfolgend bieten wir Ihnen einen Überblick über ausgewählte Einzelmaßnahmen im Sanierungsgebiet.

Bisherige Beiträge

Sanierung Turmuhrengebäude
Sanierung Mehrzweckhalle
Neugestaltung Umfeld Michaelskirche
Sanierung Alte Gießerei