Stadtentwicklungskonzept Korntal-Münchingen

Der Gemeinderat der Stadt Korntal-Münchingen hat 2021 die Erstellung eines gesamtstädtischen Stadtentwicklungskonzeptes beschlossen. Wesentliches Ziel des Stadtentwicklungskonzeptes (SEK) ist, die mittel- bis langfristige räumliche Entwicklung der Stadt perspektivisch aufzuzeigen. Dabei sollen die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in den Bereichen Wohnraumversorgung, Bevölkerungsentwicklung und soziale Infrastruktur ganzheitlich betrachtet werden. Das SEK soll damit zu einer positiven Gesamtentwicklung der Stadt Korntal-Münchingen beitragen. Bürgerinnen und Bürger aller Generationen werden in den Prozess durch unterschiedliche Beteiligungsformate aktiv eingebunden.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Projektablauf, zu anstehenden Veranstaltungen, Presseberichte sowie die Möglichkeit sich auch online am Stadtentwicklungskonzept zu beteiligen.

Informieren Sie sich hier über:

Korntal-Münchingen auf Flughöhe

Auf welchen Flächen/Gebieten können Sie sich eine Wohnraumentwicklung vorstellen? Markieren Sie bitte den entsprechenden Punkt auf der Karte, finden Sie eine Überschrift und begründen Sie ggf. Ihre Auswahl.

Die Beteiligung läuft während der Auftaktveranstaltung am 30.11.2022 von 18:00 bis 21:00 Uhr.

Kartendiskussion

Teilnahme nur während der Auftaktveranstaltung am 30.11.2022

Hier klicken zur Teilnahme
Korntal West 2
Rühle Gelände
Talstraße
Östlich Korntal
Münchingen Richtung Korntal wachsen lassen
Nördliche Erweiterung Münchingen
Greutter-Aichelin-Areal
Östliche Erweiterung Münchingen
Südliche Hauptstraße
Südlich Friedhof