Naunhofer Seen

Wappen Naunhof

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

liebe Besucherinnen und Besucher,

ich begrüße Sie herzlich bei der digitalen Projektbegleitung der Entwicklung der Naunhofer Seen und heiße Sie willkommen. Mit dieser Website informieren wir Sie zum einen über geplante Maßnahmen im Untersuchungsgebiet "Naunhofer Seen", zum anderen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, im Rahmen einer digitalen Bürgerbeteiligung zum Thema "Nutzung der Naunhofer Seen" aktiv an der Zukunft dieser teilzuhaben.

Ich freue mich über Ihr Interesse und lade Sie ein, sich über die städtebauliche Entwicklung zu informieren und die zukünftige Nutzung unserer "Naunhofer Seen" mitzugestalten.

Bild Einleitung

 

Herzlich

Ihre Bürgermeisterin 

Anna-Luise Conrad

Beteiligung beendet

Kartendiskussion Naunhofer Seen

Radfahrer Grillensee

Vielen Dank, dass Sie an der Kartendiskussion zu den Naunhofer Seen teilnehmen. 

Sie haben hier im Zeitraum vom 30. August bis zum 01. Oktober 2021 die Möglichkeit im Rahmen eines Crowdmapping (Online-Kartendiskussion) Ihre Anregungen zum Untersuchungsgebiet zu dokumentieren:

  • Wo sehen Sie Handlungsbedarf und welche Maßnahmen sind aus Ihrer Sicht wünschenswert?
  • Wo liegen die Stärken und Schwächen des Gebietes?

Eine Anleitung finden Sie hier. Die Beiträge werden nach unseren Moderationsrichtlinien moderiert.

Für Ihre Unterstützung und Ihre Mitwirkungsbereitschaft bedanken wir uns schon heute. Viel Spaß beim Meinung kundtun und Verfassen der Beiträge wünscht Ihnen

die Stadt Naunhof

Titel
Natur pur
no-category-color

Natur pur

An den Naunhofer Seen hat man sie noch, die Natur. Und jeder, der genau dies sucht, ist hier richtig.
Das soll so bleiben!
Kein Beton, Asphalt, Kommerz!
Mehr Naturschutz, mehr Achtsamkeit, mehr Sauberkeit und einfach RUHE!

Pufferzone zum geplanten Baugebiet Grünstadt
Naunhofs Herz
Gestalten-Verwalten/nutzen-schützen
Natur- und Tierschutz
südlichen Uferbereich unbedingt schützen
Gebäude abreißen
Naturparadies belassen
no-category-color

Naturparadies belassen

Ich finde auch, dass die Seen so naturnah belassen werden sollten, wie sie sind. Wer Jachthafen, Wassersportanlage, Kneipen u.ä. sucht, findet dies im Leipziger Seenland. Viele der Badegäste kommen gerade wegen der natürlichen Umgebung.

Zugang für alle/keine Privatisierung