Maßnahmenplan Tamm 2030
Im Entwicklungskonzept 2020 wurden für die nächsten zehn Jahre Maßnahmen festgelegt. Diese betreffen unter anderem folgende Maßnahmen:

Verkehr
- Umsetzung des Verkehrsentwicklungsplans
- Umsetzung des Lärmaktionsplans
- Geschwindigkeitskontrollen
- Bau eines Radwegs durch Tamm
- Installation von Radstellplätzen
- Erstellung einer Fußwegekonzeption
- Verschärfte Parkkontrollen
- Angebotserweiterung und Verbesserung des ÖPNV

Städtebau / Wohnbau
- Bedarfsgerechte Wohnraumschaffung
- Förderung von Innenentwicklungsmaßnahmen
- Teilquartiersentwicklung in der neuen Ortsmitte
- Planung und Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen
- Entwicklung von Gemeinbedarfsflächen
- Bedarfsgerechte Anpassung von Straßen, Wegen und Plätzen

Umwelt und Bürgergarten
- Realisierung des Bürgergartens
- Intensive Pflege innerörtlicher Grünflächen
- Förderung erneuerbarer Energien und E-Mobilität

Kultur
- Vergrößerung des Angebots für alle Alters- und Interessengruppen
- Strategieentwicklung zur Erzeugung von bedarf
- Besserer Einbezug von Flüchtlingen in die Kulturarbeit
- Vernetzung der Einrichtungen

Sport, Freizeit und Erholung
- Erstellung und Umsetzung von Sportstätten- und Spielplatzkonzepten
- Angebotserhalt und -erweiterung für alle Generationen
- Schaffung attraktiver innerörtlicher Treffpunkte

Bildung und Soziales
- Anpassung der Bedarfsplanung von Kindergärten, Schulen und Pflegeeinrichtungen, Flexibilisierung der Betreuungszeiten
- Förderung von ehrenamtlichen Tätigkeiten
- Stärkung des medizinischen Angebots
- Förderung einer Begegnungsstätte für Senioren

Wirtschaft, Einzelhandel und Digitalisierung
- Erweiterung und Bereitstellung der Tamm-App
- Wirtschaftsförderung z. B. für Start-Ups und Gründerzentren
- Bekämpfung von Leerständen, Verbesserung und Sicherung der Grundversorgung