Inhalt erstellen


Bedienbarkeit der web-site
sorry, aber ich halte die Seite nicht für bedienerfreundlich.
etwas umständlich und unübersichtlich
Beteiligung eher gering...
Schön eigentlich, dass an dieser Stelle die Möglichkeit der Beteiligung gegeben wird. Schade allerdings, dass die Beteiligung eher gering ausfällt (oder habe ich die Zahlen falsch interpretiert?).
Das wirft mal wieder die Frage auf, was muss man machen, damit sich mehr Bürger von diesen wichtigen Beteiligungsprozessen angesprochen fühlen.
Wie wird das denn in den Kommunen praktiziert, in denen das gut funktioniert?
Es liegt doch nicht „nur“ an den Gremien und der Verwaltungsspitze, wenn sich der Einzelne nicht verbunden fühlt.
Wie kann Verbundenheit und Beziehung hergestellt werden? Ab wann FÜHLE ich mich mit dem Ort, an dem ich lebe, verbunden?
Was muss wann geschehen um das zu erreichen?
Haben wir schon aufgegeben?
Zurück zum zuletzt gelesenen Beitrag
Über den Button "Zurück zur Übersicht" gelangt man leider nicht zum zuletzt gelesenen Beitrag. Es ist sehr zeitaufwändig, wenn man einen Beitrag angeklickt hat, wieder zum zuletzt gelesenen zurück zu kommen. Man muß von vorne anfangen und zigmal mit dem Weiterbutton versuchen, den letzten Beitrag wieder zu finden.
Sollte verbessert werden.
Danke
Markenwerkstatt aus dem Jahr 2019
Im Jahr 2019 wurde in Alpirsbach eine Markenwerkstatt durchgeführt, dabei ging es wie jetzt hier beim Stadtentwicklungskonzept 2040 auch um die Fragen zur Entwicklung unserer Gemeinde kurz + mittelfristig. Bei dieser Werkstatt haben sich viele Mitbürger beteiligt und einen großen Strauß an Ideen, Anregungen + Projekte für viele Bereiche vorgeschlagen und auch priorisiert.
Kennen Sie diese Ergebnisse der Markenwerkstatt ??
wenn ja, dann wäre es schön, wenn Sie diese in die Arbeit mit einfließen lassen, wenn nein, dann würde ich Sie gerne bitten sich kundig zu machen, so dass Sie diese mit einbeziehen können.
Zwischenergebnisse der Gemenderats-Klausur
Die Fotographien der erarbeiteten Themen durch den Gemenderat sind in der präsentierten Form für mich leider nicht lesbar, was jedoch sinnvoll wäre, so könnten wir doch erfahren, was unser Gemeinderat denkt und anregt für diesen Prozess.
Könnte Sie diese Informationen entweder vergrößern oder abgeschrieben präsentieren, danke.
Laichingen-App
Ich kann die Laichingen-App für mein Android-Smartphone nicht finden. Können Sie mir bitte helfen.
Stadtentwicklungs-Trends
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich studiere aktuell an der Universität Aalborg in Dänemark Dänemark und führe im Rahmen eines Uniprojektes eine Trendsnalyse der weltweiten Stadtentwicklung durch.
Hierbei ist das Ziel einen Überblick aus allen relevanten Ländern zu erhalten.
Aus diesem Grund möchte ich gerne nach Ihrer Einschätzung fragen:
Welche Trends sehen Sie in der Stadtentwicklungsbranche aktuell und welche in der langfristigeren Zukunft (bis ca. 2040)?
Über Ihre Einschätzung würde ich mich sehr freuen.
Herzliche Grüße
Marc Behlau