2. Runde der Nachhaltigen Innenstadt Naunhof 2030

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

ich lade Sie herzlich zur Bürgerbeteiligung „Nachhaltige Innenstadt Naunhof 2030“ ein. 
Eine lebendige Stadtentwicklung beginnt mit kleinteiligen Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz auf lokaler Ebene mit den verschiedensten Inhalten. Um einerseits die Ziele zur Eindämmung der Erderwärmung zu erreichen, andererseits den Energiewandel möglichst bezahlbar zu gestalten, braucht es einer gesamtgesellschaftlichen Mitwirkung. 
Sie sind herzlich eingeladen. Teilen Sie uns Ihre Gedanken, Ideen und Überlegungen mit!
Dafür haben wir mit unserem Stadtentwicklungspartner, der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH diese Internetpräsenz ins Leben gerufen.
Über die folgenden Schritte und konkreten Umsetzungen werden wir Sie anschließend in geeigneter Weise informieren.

Frau Conrad Einleitung

Herzlich

Ihre Bürgermeisterin

Anna-Luise Conrad

Beteiligung beendet

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Symbol Umfrage

Im Zeitraum vom 03.01.2022 bis 31.01.2022 findet die Online-Beteiligung statt, bei der die bereits im Amtsblatt erschienen Fragen nun auch online beantwortet werden können.

Die Stadt Naunhof beabsichtigt die energetischen und baulichen Anpassungspotenziale im privaten und öffentlichen Gebäudebestand sowie in Verkehrsanlagen zu prüfen. Es gilt, vorhandene Potentiale zu identifizieren und so vorzubereiten, dass sowohl der private als auch der öffentliche Bereich hieraus geeigneten Nutzen ziehen kann.

Um dies zu gewährleisten, wird angestrebt, private Maßnahmen und öffentliche Vorhaben (z. B. Ergänzungsneubau Schulhort, Erweiterung Sporthalle Grundschule, Sanierung Vereinshaus, Neubau Kindertagesstätte „Sonnenwinkel“) zeitgleich voranzutreiben.

Die Untersuchungen konzentrieren sich dabei zunächst auf die Innenstadt (siehe Abgrenzung). 

Sehr gern möchten wir Sie auf diesem Weg „mitnehmen“ und bin an Ihrer aktiven Teilnahme stark interessiert. Lassen Sie uns miteinander austauschen und Ihre Überlegungen in die nächsten Schritte einbeziehen. 

Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen und Regeln zur Beteiligung.