2. Runde der Nachhaltigen Innenstadt Naunhof 2030

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

ich lade Sie herzlich zur Bürgerbeteiligung „Nachhaltige Innenstadt Naunhof 2030“ ein. 
Eine lebendige Stadtentwicklung beginnt mit kleinteiligen Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz auf lokaler Ebene mit den verschiedensten Inhalten. Um einerseits die Ziele zur Eindämmung der Erderwärmung zu erreichen, andererseits den Energiewandel möglichst bezahlbar zu gestalten, braucht es einer gesamtgesellschaftlichen Mitwirkung. 
Sie sind herzlich eingeladen. Teilen Sie uns Ihre Gedanken, Ideen und Überlegungen mit!
Dafür haben wir mit unserem Stadtentwicklungspartner, der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH diese Internetpräsenz ins Leben gerufen.
Über die folgenden Schritte und konkreten Umsetzungen werden wir Sie anschließend in geeigneter Weise informieren.

Frau Conrad Einleitung

Herzlich

Ihre Bürgermeisterin

Anna-Luise Conrad

Informieren Sie sich hier:

Digitaler Stadtrundgang „Nachhaltige Innenstadt Naunhof 2030“

Rathaus Naunhof

Hier stellen wir Ihnen einige wichtige Projekte vor, die die Stadt Naunhof in den kommenden Jahren im künftigen Fördergebiet „Nachhaltige Innenstadt Naunhof 2030“ umsetzen will.

Unten finden Sie die Abgrenzung des Untersuchungsgebietes „Nachhaltige Innenstadt Naunhof 2030“ und eine Auswahl an kommunalen Maßnahmen. Das Sanierungsgebiet umfasst ca. 48 Hektar und beinhaltet im Wesentlichen das Zentrum der Stadt Naunhof.

Bei der Abgrenzung handelt es sich um keine grundstücksscharfe Darstellung.

Klicken Sie auf die Beiträge, um mehr über einzelne Maßnahmen zu erfahren.
Unter „Filter öffnen“ können Sie nach bestimmten Maßnahmen suchen (bitte ganze Wörter eingeben).

Bisherige Beiträge

Revitalisierung Brache „VEB Sachsenpelz Naunhof“
Modernisierung Vereinshaus
Neubau Kindertagesstätte „Sonnenwinkel“
Erweiterung Grundschule
Leerstandsbewältigung in Erdgeschosslagen / Einrichtung eines Verfügungsfonds
Unterstützung von Privateigentümern bei energetischer Gebäudesanierung