Schwarzenberg – „Perle des Erzgebirges“

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Besucherinnen und Besucher,

 Foto-Atelier Lorenz

als Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Schwarzenberg begrüße ich Sie herzlich bei der digitalen Projektbegleitung der Stadterneuerung in unserer Stadt und heiße Sie auch im Namen von Stadtrat und Verwaltung herzlich willkommen. Mit dieser Website informieren wir Sie zu den bereits durchgeführten und noch geplanten Maßnahmen der Städtebauförderung im „Stadtumbaugebiet Neustadt“ sowie im Fördergebiet „Historische Altstadt 2014 - 2021“.

Ich freue mich über Ihr Interesse und lade Sie ein, sich über die städtebauliche Entwicklung in den beiden Stadtteilen zu informieren und sich auf einen digitalen Rundgang durch unsere Fördergebiete zu begeben. 

Viel Spaß beim Entdecken wünscht Ihnen

Ruben Gehart
Oberbürgermeister

Informieren Sie sich hier:

Digitaler Stadtrundgang Fördergebiet „Stadtumbaugebiet Neustadt 2012 - 2020“

Hier stellen wir Ihnen einige wichtige Projekte der letzten Jahre sowie auch zukünftige Projekte vor. Unten finden Sie die Abgrenzung des Fördergebietes „Stadtumbaugebiet Neustadt 2012 - 2020“ und eine Auswahl an kommunalen und privaten Maßnahmen. Das Sanierungsgebiet umfasst 59,96 Hektar und beinhaltet im Wesentlichen zentrale Bereiche entlang der Bahnhofstraße, Straße der Einheit und die Straße des 18. März. Insgesamt wurden seit 2006 ca. mehr als 50 Maßnahmen durchgeführt. Das Fördergebiet wird dank einer Verlängerung im Jahr 2018 noch bis 2028 fortgeführt.

Bei der Abgrenzung handelt es sich um keine grundstücksscharfe Darstellung.

Klicken Sie auf die Beiträge, um mehr über einzelne Maßnahmen zu erfahren.
Unter „Filter öffnen“ können Sie nach bestimmten Maßnahmen suchen (bitte ganze Wörter eingeben).

Bisherige Beiträge

Freizeitinsel (ehemaliger Wochenmarkt)
Hauptfeuerwache
Grünhainer Straße
Weidauer Straße 12
Jugendzentrum Neustadt
Rathaus
Schaudepot (Umnutzung Bahnhof zum Schaudepot)
Fußgängerbrücke (Eisenbahnbrücke)
Verwaltungsgebäude SWG
Bauhof