Jetzt geht es los!

Symbol Fahne

Die Stadt Lahr will die Entwicklung der Stadt weiterhin aktiv gestalten und einen Leitfaden für die Zukunft entwickeln. Deshalb hat sie die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) mit der Erstellung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) „Lahr 2040“ beauftragt. Ziel ist die Erarbeitung von Handlungsfeldern und Leitlinien zur nachhaltigen Innenentwicklung. Diese strategische Planung soll bis zum Sommer 2022 erstellt werden, damit anschließend die Umsetzungsphase einsetzen kann.

Die Erstellung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts wird im Förderprogramm „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ des Landes Baden-Württemberg mit einem Fördersatz von 50 % gefördert.

Mitarbeiterinnen der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH haben im Juli sowie im August 2021 eine Bestandaufnahme der Kernstadt und aller Stadtteile durchgeführt. Weitere Bestandteile des Konzepts sind eine Online-Beteiligung (Befragung und Crowdmapping / Online-Kartendiskussion), eine Auftaktveranstaltung, eine Bürgerwerkstatt, Schlüsselgespräche und eine Gemeinderatsklausur. Wichtige Impulse für die inhaltliche Ausrichtung und Ideen, Anregungen und konkrete Maßnahmenvorschläge für die Zukunft sollen von den Bürgerinnen und Bürgern kommen.

Informationen zum Prozess werden hier bereitgestellt. Eine Auftaktveranstaltung soll im Oktober 2021 durchgeführt werden.

Bei Fragen stehen Ihnen gerne Herr Hans-Georg Lütkenhaus (Tel. 07821 910-0688, E-Mail: hans-georg.luetkenhaus@lahr.de) bei der Stadt Lahr und Frau Norina Flietel (Tel. 07141 16-757282, E-Mail: norina.flietel@wuestenrot.de) bei der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH zur Verfügung.